?:abstract
|
-
Gegenstand der Untersuchung sind durch Massenarbeitslosigkeit und Sozialabbau begünstigte kredit- und schuldenbedingte Verarmungsprozesse als Bestandteil sozioökonomischer Herrschaftsverhältnisse und gesellschaftspolitischer Machtausübung. Der Verfasser arbeitet soziale Auswirkungen der Konsumentenkreditvergabe in der Bundesrepublik heraus und fragt nach ökonomischen, sozialpolitischen und rechtlichen Grundlagen für den Anstieg des Konsumentenkredits und der Verarmung. Vor diesem Hintergrund werden Verschuldungsentwicklung, Praxis der Kreditvergabe und Schuldbeitreibung analysiert. Abschließend werden Handlungsperspektiven der Kredit- und Schuldnerberatung im Spannungsfeld ökonomischer und politischer Machtverhältnisse skizziert. (ICE)
(xsd:string)
|