PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Das Wirken und die Wirkungen von Jean Monnet sind in Gemeinschaftszirkeln allgegenwärtig: es gibt kaum Memoiren führender Politiker der Nachkriegszeit, in denen keine Begegnungen mit Jean Monnet geschildert werden, kaum eine politische Rede, in der seine Methode nicht diskutiert wird. Doch reicht seine Bedeutung über die des historischen Weichenstellers hinaus? Der Autor rückt die sogenannte Methode Monnet in den Mittelpunkt und analysiert ihre strategischen Merkpunkte. Er stellt jedoch nicht nur wesentliche Elemente der Methode vor, sondern betont auch ihre Relevanz für künftige integrationsstrategische Überlegungen gerade nach Nizza.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jean Monnet - Mensch und Methode: überschätzt und überholt? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-246363 ()
?:volumeNumber
  • 74 (xsd:string)