PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Verfasser zeichnet die Geschichte der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) nach und arbeitet einige Besonderheiten ihrer Gründung in der Mitte der 1970er Jahre heraus. Die Entscheidung für eine landesweite soziologische Zeitschrift ist vor dem Hintergrund der fragmentierten Entwicklung der Soziologie als akademische Disziplin in Österreich zu sehen. Erst die kulturelle Separierung Österreichs nach der Nazi-Herrschaft und die Etablierung der Soziologie an den Hochschulen sorgten für eine ausreichende Zahl potenzieller Autoren für eine soziologische Zeitschrift. Als Kind der sozialdemokratischen Reformära etablierte die ÖZS sich als Opposition zum Lehrkörper. Die Entscheidung für die deutsche Sprache und die Funktion der ÖZS als nationale Zeitschrift sind für den vergleichsweise immer noch geringen Einfluss der Zeitschrift verantwortlich. Ein Vergleich der beiden ersten und der beiden letzten Jahrgänge zeigt einige Veränderungen bei den Autoren. Während in den ersten Jahren Vertreter der unteren akademischen Ränge aus Österreich den Kern bildeten, dominieren heute ältere, etablierte, meist männliche Soziologen, von denen die Hälfte nicht in Österreich arbeitet. Essayistische Texte und Texte über Methoden, Theorien und die Geschichte der Soziologie haben gegenüber Analysen der österreichischen Gesellschaft das Übergewicht. Wechselseitige Kritik wird nur selten formuliert. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verblichene Röte auf grauem Hintergrund: ein Vierteljahrhundert ÖZS (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 26, 2001, 2, 64-76 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-234822 ()
?:volumeNumber
  • 26 (xsd:string)