PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Autor diskutiert neue konzeptionelle Ansätze für Lernzeitkonten. Sie knüpfen an verschiedenen Qualifizierungskonzepten an, die in der betrieblichen Praxis in den vergangenen Jahren erprobt wurden. Beispiel: Die Vereinbarungen der Telekom AG." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lernzeitkonten: tarif- und betriebspolitisches Neuland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-234504 ()