PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die Studie gibt einen Überblick zu Indikatoren über die Qualität der Berufsbildungssysteme und skizziert wesentliche Bestimmungsstücke eines umfassenden Systems von Qualitätsindikatoren. Es wird die systemische und die institutionelle Ebene berücksichtigt und es wird eine 'top down' Betrachtung (internationale Indikatorensysteme) und eine 'bottom up' Betrachtung (ausgewählte EU Mitgliedstaaten) eingenommen. Die Analyse beruht auf einem detaillierten Rahmenkonzept, das die Stufen des Implementationsprozesses (Kontext-Input-Prozess-Output-Ergebnis) und die drei Europäischen politischen Prioritäten (Beschäftigungsfähigkeit - 'Matching' von Angebot und Nachfrage - Zugangsmöglichkeiten) berücksichtigt. Die Prioritäten werden durch spezifische Dimensionen beschrieben (Kompetenzen - strukturelle Beschäftigungsmerkmale - Zielgruppen). Es wird zwischen Indikatoren zur Erfassung der Qualität der Politik und Bereitstellungsindikatoren unterschieden. Es gibt viele vergleichende Indikatoren zu den drei politischen Prioritäten, aber diese erfassen die wesentlichen Aspekte der Leistungen unzureichend.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Indicators for quality in VET: European experience (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-220653 ()
?:volumeNumber
  • 63 (xsd:string)