PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'In der Forschung zu regionalen Wirtschaftsclustern wird oftmals argumentiert, dass man zwischen dem Output einzelner Akteure und dem kollektiven Output mehrerer Akteure unterscheiden kann. In diesem Zusammenhang wird oftmals der Begriff der Emergenz ins Feld geführt. In diesem kurzen Essay geht der Autor vor diesem Hintergrund der Frage nach, wie Emergenzprozesse in regionalen Clustern erklärt werden können. Hierzu diskutiert er Emergenzkonzepte in zwei soziologischen Theorierichtungen, der Theorie funktionaler Systeme von Niklas Luhmann und den Theorien sozialer Praktiken. Abschließend schlägt der Autor vor, zur Erklärung von Emergenzprozessen in regionalen Clustern konzeptuelle Bausteine aus beiden Theorierichtungen zu nutzen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Structural complexity vs. situational practices of action? Towards an explanation of emergence processes in regional high-tech clusters (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-220460 ()
?:volumeNumber
  • 82 (xsd:string)