PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'In den vergangenen rund dreißig Jahren haben sich Ausstellungsräume und Kunstbiennalen weltweit stark verbreitet. Damit zusammenhängend sind Kunstschaffende zu hypermobilen Akteuren avanciert. In Bewegung gehalten werden Kunstschaffende jedoch nicht allein durch die institutionellen und räumlichen Konturen der Ausstellungslandschaft, sondern gezielt auch durch Instrumente der Kulturförderung. Artist-in-Residence-Programme und Reisestipendien sind heute in vielen Ländern zentrale Elemente der öffentlichen und privaten Förderungspraxis. Dieser Beitrag untersucht, wie sich diese Politiken in die Logik des Kunstfeldes einfügen und an der Mobilitätsdynamik mitwirken. Von besonderem Interesse sind hierbei Bildungsfragen. Es wird zu zeigen sein, dass die Entsendungspraktiken maßgeblich mit Verweis auf die Ideale der Weltgewandtheit und des Kosmopolitismus legitimiert werden und das Instrumentarium seinerseits entscheidend an der Erzeugung mobiler Subjekte mitwirkt. Im Zusammenspiel mit 'Biographiegeneratoren' (Alois Hahn) formt es chamäleonartige Profile. Ausgehend von diesen Sondierungen wird die Frage diskutiert, inwiefern die Eigentümlichkeiten der Mobilität im Bereich der Kunst aufschlussreich sein können für die Untersuchung von Mobilitätsdynamiken in anderen Gebieten, vornehmlich in der kapitalistischen Wirtschafts- und Arbeitswelt. Diese Frage drängt sich insofern auf, als verschiedenen Thesen zufolge - vor allem gemäß der umfassenden Studie von Luc Boltanski und Ève Chiapello zum neuen Geist des Kapitalismus (1999) - die Praxis der Kunst in der gegenwärtigen kapitalistischen Arbeitsweise Modellcharakter hat.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kunst, Mobilität und der neue Geist des Kapitalismus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-216066 ()
?:volumeNumber
  • 93 (xsd:string)