PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Jugendlichkeit schwebt als Leitbild über allen Lebensaltern, lockend, verführerisch, aber auch fordernd. Der Beitrag untersucht, wie sich dieses Bild in bezug auf älter werdende Menschen konkretisiert, u.a. steht das in der Gerontopsychologie dominierende Kompetenzmodell des Alterns zur Diskussion. Ihm wird, ausgehend von der These, daß Altern ein widersprüchlicher Prozeß ist, ein Ambivalenzkonzept gegenüberstellt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1993 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugendlichkeit - Anleitung zur Normalität (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Journal für Psychologie, 1, 1993, 4, 55-63 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-21492 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)