PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Bereich des Konsums bildet in modernen Gesellschaften einen bedeutsamen Bezugspunkt für Identitätskonstruktionen. Mit diesem Beitrag soll eine Brücke zwischen einem theoretisch explizit verankerten Identitätsbegriff und der Reflexion konkreter empirischer Erfahrungen geschlagen werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-531-16817-3 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Bedeutung des Konsums für moderne Identitätskonstruktionen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Unsichere Zeiten : Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Unsichere Zeiten : Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena, VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden, 2010, 16 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-211883 ()