PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Basierend auf den Ergebnissen von Delphi'98, einer Delphi-Studie zur globalen Entwicklung von Wissenschaft und Technik im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wurde der Einfluss der Expertise der beteiligten Experten auf das Antwortverhalten getestet. Eine erste Hypothese, dass Experten mit geringem Expertenwissen mit geringerer Wahrscheinlichkeit an der zweiten Befragungsrunde teilnehmen, konnte für die Mehrheit der zwölf Technikfelder bestätigt werden. Auf Basis der individuellen Einschätzungen der möglichen Realisierungszeiträume von über 1.000 zur Diskussion gestellten Thesen im Delphi'98 wurde eine Reihe weiterer Hypothesen getestet. Für die Bewertung und Weiterentwicklung der Delphi-Methode besonders interessant ist die weit gehende Bestätigung der Hypothese, dass bei höherer Expertise die Experten weniger bereit sind, sich der Durchschnittsmeinung anzuschließen, und damit den Konvergenzprozess nicht unterstützen. Diesem Zusammenhang muss sowohl bei der Durchführung von Delphi-Untersuchungen als auch bei der Analyse der Ergebnisse Rechnung getragen werden.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 49 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Einfluss der Expertise auf das Antwortverhalten in Delphi-Studien: ein Hypothesentest (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZUMA Nachrichten, 25, 2001, 49, 57-80 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-207945 ()
?:volumeNumber
  • 25 (xsd:string)