PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Eine der grundlegenden Regeln zum Interview besagt, daß Befragungen mit der Zielperson allein durchgeführt werden sollen. Die Wirklichkeit sieht jedoch etwas anders aus: bei vielen Interviews sind sogenannte Dritte zugegen. Damit erhebt sich die Frage, ob die Anwesenheit Dritter Auswirkungen auf die Datenqualität hat oder nicht. Der vorliegende Artikel liefert einen Beitrag zur methodologischen Diskussion dieser Frage.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 29 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Befragungen in Anwesenheit des Partners (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 1991, 29, 44-60 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-202422 ()