PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'In der vorliegenden Arbeit werden zwei Verfahren vorgestellt und verglichen, die häufig in der Lebensstilforschung verwendet werden: die Clusteranalyse und die Korrespondenzanalyse. In einer von Burda (1988) in Auftrag gegebenen und von SINUS bundesweit durchgeführten Studie wurden 2516 Befragten u.a. 27 Fotografien von Wohnungseinrichtungen vorgelegt. Die Zustimmungsäußerungen zu diesen Bildern sind die Datengrundlage der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe multivariater Analysen wurde geprüft, ob es bestimmte Kombinationen gibt, die als 'Stile' interpretiert und welchen Personengruppen 'Stile' zugeordnet werden können. Es stellte sich heraus, daß mit beiden Verfahren ähnliche Ergebnisse ermittelt werden, die Interpretation und Handhabung der Korrespondenzanalyse jedoch einfacher ist.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1992 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 30 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Clusteranalyse und Korrespondenzanalyse in der Lebensstilforschung: ein Vergleich am Beispiel der Wohnungseinrichtung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 1992, 30, 112-133 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-202395 ()