PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Öko-Siegel auf Konsumgütern sind ein wichtiges Maß für die Unterstützung, die das Konzept der Nachhaltigkeit in einer Gesellschaft genießt. Es gibt jedoch nur wenig Erkenntnisse darüber, inwiefern die Aufmerksamkeit für Öko-Siegel ein soziostrukturell determiniertes Phänomen ist. Der Verfasser fragt nach dem Einfluss soziostruktureller Differenzierung auf die Beachtung von Öko-Siegeln bei der Kaufentscheidung. Empirisch basiert die Untersuchung auf einer Regressionsanalyse von Umfragedaten aus dem Jahr 1993. Die Aufmerksamkeit für Öko-Siegel wird als eine nichtlineare Funktion der Variablen Alter, Beschäftigungsstatus, Wohnort, Bildung und Schichtzurechnung konzipiert. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Paying attention to eco-labels in purchase decisions: socio-economic and demographic determinats (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-200684 ()
?:volumeNumber
  • 2001/03 (xsd:string)