PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'In diesem Beitrag werden die Ursachen für die starken zwischenstaatlichen Variationen in den Bevölkerungseinstellungen zur EU analysiert. Hierzu wird auf das Verfahren der Mehrebenenanalyse zurückgegriffen, das eine Erweiterung der traditionellen OLS-Regression darstellt und sich besonders für die Bearbeitung kontext- bzw. mehrebenenanalytischer Fragestellungen eignet. Anhand der mehrebenenanalytischen Untersuchung eines Eurobarometer-Datensatzes sollen staatenspezifische Makrodaten als Erklärungsvariablen für Bevölkerungseinstellungen zur EU berücksichtigt und hierbei Vorgehen der Mehrebenenanalyse verdeutlicht werden.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 41 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zwischenstaatliche Variationen bei Bevölkerungseinstellungen zur EU: ein mehrebenenanalytischer Untersuchungsansatz (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 1997, 41, 102-119 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-200015 ()