PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Unterschiedliche Bedeutungskomponenten des Freizeitbegriffs werden vorgestellt. In der Darstellung von einigen Lebensstilforschern haben verschiedene Kombinationen von Freizeitaktivitäten zumindest implizit ungleiche Dignität. In einer für Deutschland repräsentativen Analyse von ALLBUS-Daten werden Häufigkeiten und latente Ordnungen von Freizeitpräferenzen kurz vorgestellt. Kirchlich-religiöses Engagement wird dann in diesem Rahmen schwerpunktmäßig mit Yoga und anderen meditativen Praktiken verglichen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 46 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Auf der Suche nach Besinnung, Sport und Spaß? Neue Daten zu Freizeitgestaltungen in Deutschland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 2000, 46, 115-142 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-199370 ()