PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ausgehend von einer empirischen Untersuchung werden drei wichtige psychische Aspekte des modernen Single-Lebens als relevant auch für moderne Partnerschaften gekennzeichnet: eine erhöhte Bewußtheit der Lebensplanung, Forderung an persönliche Autonomie und die Forderung an eine subtile Form von Authentizität. Diese Merkmale - für Singles unverzichtbar, wenn ihr Leben nicht als defizitär empfunden werden soll - sind in der Partnerschaft eine Quelle von sehr viel Unsicherheit und Problematik. Dieser Befund wird gedeutet auf dem Hintergrund einer oft konstruierten (postmodernen) Bedürftigkeit des Einzelnen nach Bestätigung seiner Identität. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kapriziöse Partnerschaften: Singles als Trendsetter eines neuen Geschlechterverhältnisses (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 19, 1995, 1, 17-27 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-19814 ()
?:volumeNumber
  • 19 (xsd:string)