PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Papier, vorgetragen beim Institutstag 2008 des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, fragt nach dem Zusammenhang sozialwissenschaftlicher Theorieentwicklung und dem Wandel der politisch-ökonomischen Verhältnisse. Zentrale These ist, dass sozialwissenschaftliche Theorien sich ihrer Natur nach immer auf den Handlungshorizont eines vorgestellten Anwenders beziehen lassen und auch nur so völlig verstanden werden können. Dies wird am Beispiel der Entwicklung der politischen Makrosoziologie nach dem Zweiten Weltkrieg ausgeführt. Danach werden fünf Tendenzen in den gegenwärtigen Sozialwissenschaften kurz betrachtet, die auf eine zunehmende Unsicherheit über den möglichen Verwendungszusammenhang sozialwissenschaftlicher Grundlagenforschung unter Bedingungen der globalen Expansion selbststeuernder Märkte zurückgeführt werden: der Übergang von der Steuerungs- zur 'Governance'-Forschung; die Abkehr von einem partizipatorischen Demokratiemodell; der Aufstieg der Ökonomie zur Leitwissenschaft der Politik; eine funktionalistisch-effizienztheoretische Wende in der Begründung von Sozialpolitik; sowie wachsende Zweifel an einem szientistischen Theoriemodell. Abschließend wird argumentiert, dass die heutigen Sozialwissenschaften ihre theorieleitende und identitätsstiftende Handlungsorientierung in der Aufgabe finden könnten, die Grenzen einer marktförmigen Organisation sozialer Beziehungen in öffentlicher Erinnerung zu halten." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Von der gesteuerten Demokratie zum selbststeuernden Kapitalismus: die Sozialwissenschaften in der Liberalisierung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-194880 ()
?:volumeNumber
  • 08/7 (xsd:string)