PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Wir untersuchen das Verhalten experimenteller Subjekte, die in Anwesenheit von Netzexternalitäten (externen Effekten) eine Reihe von riskanten Investitionsentscheidungen machen sollen. Die Subjekte folgen einer einfachen Heuristik – sie investieren nach positiven Erfahrungen, nach einem Misserfolg reduzieren sie ihre Investitionsneigung. Diese Resultate stehen im Gegensatz zu den theoretischen Befunden von Jeitschko und Taylor (2001), in welchen sogar die Agenten, die ausschließlich positive Erfahrungen gemacht haben, schließlich aufhören zu investieren, weil sie Angst haben, dass die anderen, mit schlechteren Erfahrungen, ausscheiden werden. Theoretisch kann diese 'Bayesianische Angst' einen plötzlichen Wirtschaftszusammenbruch auslösen – auch in dem effizientesten Bayesianischen Gleichgewicht. Im Experiment sind die Subjekte überraschend furchtlos bezüglich der Erfahrungen der anderen. Sie folgen einfach nur eigenen Erfahrungen und verhindern so den totalen Zusammenbruch." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Can fear cause economic collapse? Insights from an experimental study (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-192449 ()
?:volumeNumber
  • 2004-05 (xsd:string)