"Georg Simmels Überlegungen zur Entwicklung moderner Wissenschaft und Technik wurden bisher wenig diskutiert. In diesem Artikel werden Simmels Schriften mit besonderem Fokus auf seine Diskussionen zur Entwicklung und Produktion von Nebenfolgen in der modernen Wissenschafts- und Technikentwicklung beleuchtet. Nebenfolgen lassen sich bei Simmel als Teil seines Konzepts der objektiven und subjektiven Kultur verstehen, in dem die als nicht intendierte Nebenfolge empfundene Objektivierung der Kultur als unvermeidbare Normalität rekonstruieren lässt und nicht als Anomalie rationaler Planung." (Autorenreferat)
(xsd:string)