PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor berichtet über soziologische Untersuchungen - vor allem aus Norwegen und Schweden - zu den Bereichen Neue Technologien und Arbeitswelt. Er diskutiert dabei näher die folgenden Tendenzen: Schwerpunkt der Untersuchungen ist der organisatorische und technologische Wandel im Arbeitsleben; der Mangel an vergleichenden Studien ist auffällig; die Macht- und Eigentumsstrukturen als Basis des Wirtschaftssystems werden zunehmend kritisch diskutiert. (psz) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1987 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1987 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-593-32830-5 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Some scandinavian contributions to the field of technology and organization of work (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986, Campus Verl., Frankfurt am Main, 1987, 85-108 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-149330 ()