PropertyValue
?:abstract
  • Zerbrochen sind die alten Erzählungen, aus denen die Menschen Ideen und Sicherheit für ihre Lebensgestaltung zogen. Auf der Tagesordnung steht die Erfindung neuer Erzählungen, in denen eine gemeinsame Wert- und Orientierungsbasis geschaffen wird und die den Subjekten als Identitätskontext dienen. Es gibt einen neuen Ort für die Entwicklung von Möglichkeitssinn: die elektronischen Datennetze. Es wird diskutiert, inwieweit sich computergestützte Diskussionsforen als Bühne für Ich-Versuche eignen und inwiefern solche Versuche psychologisch begleitet werden können. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Ich auf virtuellen Pfaden: eine kritische Reflexion computergestützter Ich-Experimente (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Journal für Psychologie, 12, 2004, 2, 130-147 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-17313 ()
?:volumeNumber
  • 12 (xsd:string)