PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Mit der Unterscheidung Ossi/Wessi wurde kurz nach dem Ende der deutschen Teilung eine Differenzmarkierung in Umlauf gesetzt, die diese Teilung auf der Ebene kollektiver Zuschreibungen in transformierter Gestalt - so die Wahrnehmung vieler Beobachter - wieder aufleben ließ. Der Beitrag versucht zunächst unterschiedliche Zuschreibungen, die mit dieser Unterscheidung verknüpft sind, auf eine einheitliche interaktionsstrukturelle Unterscheidung zurückzuführen: die Differenz von Lehrenden und Lernenden. In der exakt darauf zugeschnittenen Etikettierung 'Besserwessi' wird diese Differenz als charakteristische Ausformung der Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschen gedeutet, in ihrer gleichheitswidrigen Asymmetrie kritisiert und - nicht nur von vielen Ostdeutschen - als Ausdruck moralisch verwerflicher Überlegenheitsansprüche identifiziert. Ziel des Beitrages ist es, die prominente Bedeutung dieser Differenz zu erklären durch ihre spezifische Verbindung zu einer weiteren Unterscheidung, der Differenz von Einheimischen und Fremden, deren universale Funktion dabei in der Sicherung, des Geltungsprivilegs der je lokal gültigen Ordnung des Wissens und Verhaltens gesehen wird." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-531-12836-1 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Überhebliche Wessis - (n)ostalgische Ossis: strukturelle Prämissen kollektiver Devianzzuschreibungen in der Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen, Westdt. Verl., Opladen, 1995, 544-547 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-141326 ()