PropertyValue
?:abstract
  • Grundlegende Aspekte der Interventionsmethode der Organisationsaufstellung werden erörtert. Dabei wird zunächst eingeführt in das praktische Vorgehen und die damit verfolgten Ziele. Dann werden ausgewählte Ergebnisse einer Evaluationsstudie vorgestellt. Abschließend wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise die Methode der Organisationsaufstellung wirkt. Dabei wird in die Überlegung eingeführt, dass es sich bei der Aufstellung um eine Methode der "Explizierung von verborgenem Wissen" handelt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Organisationsaufstellung - eine Methode der Explizierung von verborgenem Wissen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Journal für Psychologie, 13, 2005, 4, 403-419 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-17107 ()
?:volumeNumber
  • 13 (xsd:string)