PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gegenstand der Überlegungen sind Expansion und Bürokratisierung Öffentlicher Dienstleistungen. In dem Beitrag wird von einem Forschungsprogramm für eine umfassende Analyse von Problemen der öffentlichen Dienstleistung berichtet, das am Wissenschaftszentrum Berlin entwickelt wird. Am Bereich der Rechtspflege wird einleitend die in Frage stehende Problematik demonstriert. Neben der Rechtspflege werden in dem Forschungsprogramm die Bereiche der Gesundheitspflege und der sozialen Dienste untersucht. Die Darstellung des Beitrags konzentriert sich auf die in allen drei Bereichen sich gleichartig stellenden theoretischen Fragen: (1) Induzierung der Nachfrage nach öffentlichen Leistungen; (2) Steuerung des Angebots öffentlicher Dienstleistungen; (3) Qualitätsverluste bürokratischer Dienstleistungen. In allen drei Bereichen wird die jeweilige Problemlage skizziert. Im abschließenden Resümee wird auf die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Forschung im Bereich öffentlicher Dienstleistungen hingewiesen. (RW) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1979 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1979 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-593-32620-5 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Expansion und Bürokratisierung öffentlicher Dienstleistungen: ein Diskussionsbeitrag zur Setzung von Forschungsprioritäten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 19. Deutschen Soziologentages in Berlin 1979 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 19. Deutschen Soziologentages in Berlin 1979, Campus Verl., Frankfurt am Main, 1979, 841-851 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-136482 ()