PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der europäische Integrationsprozess hat zu vielen Verflechtungen zwischen den europäischen Gesellschaften geführt. In einer in diesem Artikel eingenommenen soziologischen Perspektive interessieren vor allem integrationsbedingt entstandene transnationale Arbeitsmarkt- und Sozialversicherungszusammenhänge. Deren Entstehen kann am Beispiel aktueller Entwicklungen in der österreichischen Bauwirtschaft analysiert werden. Es zeigt sich, dass der europäische Integrationsprozess bei den großen heimischen Bauunternehmen zu starken 'Ostexpansionsstrategien' geführt hat. Die daraus folgenden arbeitsweltlichen Konsequenzen für eine spezifische Gruppe von Arbeitnehmern werden anhand von Arbeitserfahrungen steirischer Bauarbeitnehmer auf Baustellen in Ost- und Südosteuropa nachgezeichnet.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Steirische Bauarbeitnehmer in Ost- und Südosteuropa: zur Transnationalisierung des österreichischen Arbeitsmarkts im europäischen Integrationsprozess (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 47, 2007, 4, 424-444 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-165093 ()
?:volumeNumber
  • 47 (xsd:string)