PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit Spezifika nationaler Vertretung durch österreichische Skistars. Als Ausgangspunkt dient die These, dass im Vergleich zu politischer Repräsentation, die oft unter dem Gesichtspunkt der Inszenierung betrachtet wird, gerade die Zuschreibung 'authentischer Vertretungsverhältnisse' die wintersportliche Repräsentation vielfach auszeichnet und diese für die Welt der Politik attraktiv macht. Als Quellenmaterial dienen das populäre Genre der SportlerInnen-Biographie und deren formelhafte Sinngebungen von sportlichen Siegen und Misserfolgen (folk tales). Konkret betrachtet werden auf diese Weise die medialen Repräsentationen österreichischer Skistars, ihre Kontinuitäten und Veränderungen von Toni Sailer in den späten 1950er-Jahren bis zu seinen späten Nachfolgern Hermann Maier und Stephan Eberharter.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Echte Skistars: zur Vorstellung der "authentischen Vertretung" in österreichischen Wintersportdiskursen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 44, 2004, 2, 132-150 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-165027 ()
?:volumeNumber
  • 44 (xsd:string)