PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Seit Anfang 2004 gibt es in Österreich neben der Zeit im Bild des ORF noch zwei weitere österreichische Fernseh-Nachrichtensendungen: ATVplus Aktuell und die ProSieben Austria Top News treten (werk-) täglich in Konkurrenz zur ZiB 1. Der Vergleich dieser drei voneinander unabhängigen TV-Nachrichten bietet sich auch unter dem Gesichtspunkt an, dass sich nun Sendungen einer öffentlich-rechtlichen Anstalt und von zwei privaten Anbietern gegenüberstehen. Der vorliegende Text fasst einige Ergebnisse einer Inhaltsanalyse der drei Sendungen zusammen, die von September bis Oktober 2004 und von Mai bis Juni 2005 durchgeführt wurde. Zentrale Fragestellung war, ob und wie sich Form und Inhalt der Nachrichten unterscheiden - besonders im Bereich der politischen Berichterstattung. Es zeigen sich insgesamt deutliche quantitative wie qualitative Unterschiede - einerseits im Hinblick auf Ausmaß und Inhalte der politischen Information, andererseits im Hinblick auf die Interpretation und Bewertung der Themen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Politische Fernsehnachrichten im Vergleich: eine Inhaltsanalyse der Informationssendungen von ORF, ATVplus und ProSieben Austria (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 45, 2005, 3, 354-376 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-164687 ()
?:volumeNumber
  • 45 (xsd:string)