PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der Beitrag fragt, inwiefern die von Kindern geleistete Haus- und Sorgearbeit dazu beitragen kann, den Status von Kindern in der Familie und?/ oder Nachbarschaft zu verändern und ihren Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen zu verbessern. Verantwortungsübernahme von Kindern wird vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationsprozesse diskutiert, die auch darauf verweisen, dass Erwachsene und Kinder in ihren Beziehungen aufeinander angewiesen sind. Um die Haus- und Sorgearbeit als Arbeit von Kindern analysieren zu können, wird eine Erweiterung des Arbeitsbegriffs vorgeschlagen, die explizit auch Sorgearbeit berücksichtigt. Im Zuge einer Auswertung qualitativer Interviews mit 9- bis 15-jährigen Kindern in Berlin wird die Bedeutung von Arbeit für Kinder diskutiert. Als wichtigstes Ergebnis gilt, dass sie nützliche und sinnvolle Arbeit leisten, die sie als Familien- und Gemeinschaftsmitglieder ausweist.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wenn Kinder Verantwortung tragen: Haus- und Sorgearbeit von Kindern in Familie und Gemeinschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 47, 2007, 1, 100-123 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-164619 ()
?:volumeNumber
  • 47 (xsd:string)