?:abstract
|
-
'Kinderprostitution und Kindersextourismus sind Erscheinungsformen touristischer Aktivitäten, die weltweit ein Problem darstellen. Trotz internationaler Bemühungen zahlreicher Akteure ist es nur schwer in den Griff zu bekommen. Dieser Artikel hat zum Ziel, Hintergründe des Phänomens zu erläutern und Gegenmaßnahmen wie einen Verhaltenskodex für die Tourismuswirtschaft sowie seine praktische Umsetzung zu beleuchten und abschließend kritisch zu bewerten. Der Kodex ist ein wirksames Instrument, um Bewusstsein auf einer breiten Ebene, unter Einbeziehung der touristischen Herkunfts- und Zielländer herzustellen. Seine Stärke liegt in der Kooperation mit vielen Partnern. Defizite zeigen sich in der Kooperation zwischen Herkunfts- und Zielländern und insbesondere bei der Integration des Kodex, als freiwillige Selbstverpflichtung, in die Unternehmenspolitik von Reiseveranstaltern und anderen touristischen Serviceanbietern.' (Autorenreferat)
(xsd:string)
|