PropertyValue
?:abstract
  • Anregung zur selbst- und gesellschaftskritischen Vergegenwärtigung der eigenen Rolle dieser Pädagogen als Agenten des neoliberalen Wirtschaftssystems. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zwei einfältige Fragen an alle 'gelernten' Berufs- und Wirtschaftspädagogen: wider die Unvernunft derzeit gravierender, weltweit grassierender, längst dominierender, noch eskalierender, weiter sich steigernder ökonomistischer Perversionen menschlichen Handelns, Lehrens und Lernens (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 104, 2008, 3, 467-468 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-131862 ()
?:volumeNumber
  • 104 (xsd:string)