PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Chinas Energiesicherheit kann nur durch internationale Arbeitsteilung und multilateraler Politik gewährleistet werden. Dieses setzt eine kooperative Außen- und Sicherheitspolitik Pekings voraus." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-8132-0799-6 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zukünftige Auswirkungen der energiepolitischen Abhängigkeiten Chinas und Asiens vom Mittleren Osten und von Zentralasien (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002 (Bd. 2) (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002 (Bd. 2), Mittler, Hamburg, 2002, 191-200 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-131757 ()