PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die deutsche und die französische Entwicklungspolitik weisen in ihren Zielsetzungen und Maßnahmenkatalogen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf. Beide Länder erreichen jedoch noch nicht den langfristig für die Entwicklungshilfe angestrebten Wert von 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts. Um die deutsch-französische Partnerschaft in der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken, müssen gemeinsame entwicklungspolitische Ansätze beider Länder definiert und Hilfsmaßnahmen stärker koordiniert werden. Zur Erhöhung der Effizienz ihrer Entwicklungszusammenarbeit müssen Deutschland und Frankreich in enger Zusammenarbeit mit den europäischen Partnerländern eine Strategie der Komplementarität und Arbeitsteilung erarbeiten und innovative Instrumente der Entwicklungsfinanzierung entwickeln und umsetzen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1865-701X ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Öffentliche Entwicklungshilfe in Deutschland und Frankreich – ein Vergleich (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-131213 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)