PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Beitrag untersucht, ob das Verfahren der Weltbank zur Projektvergabe zu sachgerechten Entscheidungen führt. Auf der Grundlage einer geeigneten normativen Konzeption wird dazu ein idealtypisches Verfahrensarrangement identifiziert, das durch die Trennung unterschiedlicher Entscheidungsfunktionen und die Bindung von Entscheidungen an inhaltliche Kriterien auch widerstrebende Akteure systematisch zu sachgerechten Entscheidungen anhält. Es erlaubt den Akteuren nicht mehr, ihre Interessen genau zu kalkulieren und den Entscheidungsprozess durch machtbasiertes Verhandeln (bargaining) wirksam zu beeinflussen. Wir finden dieses Arrangement in einem Teilbereich der Projektvergabe der Weltbank. Die Bank hat verbindliche Umwelt- und Sozialstandards für die Projektbewertung erlassen und ein Inspektionsverfahren eingerichtet, in dessen Rahmen die Einhaltung dieser Richtlinien überprüft werden kann. Allerdings sind andere Gegenstandsbereiche der Projektvergabe bislang ungeregelt. Die Untersuchung von fünf Konflikten um die Finanzierung großer Projekte aus der jüngeren Zeit zeigt, dass das Verfahren machtbasierte Interessen dort zuverlässig aussondert, wo fallübergreifende Entscheidungskriterien existieren, während in den ungeregelten Bereichen Verhandlungs- und Abstimmungsmacht dominieren." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Neue Entscheidungsverfahren in der Weltbank: wie institutionelle Strukturen zu gutem Regieren führen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für internationale Beziehungen, 14, 2007, 2, 217-251 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-130653 ()
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)