PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Thema der vorliegenden Analyse ist die Frage, wie sich Großunternehmen in Frankreich im verlauf der achtziger Jahre an stärker regionalisierte Produktionsstrukturen angepasst haben. Während der 'goldenen' sechziger und siebziger Jahre hatte sich ein 'proto-regionalisiertes' Produktionsmodell herausgebildet: die strategische Planung blieb in Paris konzentriertm die Produktion wurde an kostengünstigere und weniger konfliktträchtige Standorte in der Provinz ausgelagert. In der tiefgreifenden Rentabilitätskrise in den frühen achtziger Jahren sahen die Großunternehmen in diesen Standorten eine Chance, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Deswegen kamen ihnen die politischen Initiativen der verschiedenen Regierungen in dieser Zeit für eine stärkere Dezentralisierung in wichtigen Politikfeldern sehr entgegen. Am Beispiel der regionalen Technologiepolitik und der regionalen Bildungspolitik wird gezeigt, wie die Großunternehmen die Nebeneffekte dieser auf die Stärkung der Regionen zielenden Politikansätze für ihre Modernisierung nutzten." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Modernisation without flexible specialisation: how large firm restructuring and government regional policies became the step-parents of autarchic regional production systems in France (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-129257 ()
?:volumeNumber
  • 97-304 (xsd:string)