PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das vorliegende, überarbeitete und erweiterte Kurskonzept für lokale Netzwerke zur Weiterbildung älterer Menschen für bürgerschaftliches Engagement als seniorTrainerinnen richtet sich deshalb an Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere an örtliche und überörtliche Bildungseinrichtungen, sowie an örtlichen Agentur für Bürgerengagement (z.B. Seniorenbüros, Freiwilligenagenturen oder Selbsthilfekontaktstellen), die daran interessiert sind, an der Weiterentwicklung des Bürgerengagements und an der Erschließung von Verantwortungsrollen für Ältere mitzuwirken. Im Kurskonzept ist das im Modellprogramm entwickelte Know-how in Form praxisgerechter Arbeitshilfen aufbereitet. Das Kurskonzept ist Teil der im EFI-Programm erfolgreich erprobten Konzeption zur Erschließung des Erfahrungswissens der Älteren. Diese Konzeption zeigt die Rahmenbedingungen und Partner, die es ermöglichen, Ältere für die neue Verantwortungsrolle im freiwilligen Engagement, der Rolle der seniorTrainerinnen zu gewinnen, zu qualifizieren und zu begleiten. Sie besteht aus vier Kernelementen und wird in jeder Kommune mit verschiedenen Partnern in enger Kooperation umgesetzt." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-929877-24-3 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Weiterbildung älterer Menschen für bürgerschaftliches Engagement als seniorTrainerin: ein Kurskonzept für lokale Netzwerke (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-128727 ()
?:volumeNumber
  • 104 (xsd:string)