PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der Autor verknüpft die Fäden der Debatte um das Demokratisierungspotential des Internets am Beispiel der medientheoretischen Vorstellungen über Interaktivität und Rückkanal zu einer Analyse des Machtverständnisses alternativer Öffentlichkeiten.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wir müssen reden: Kommunikation und Macht - ein gar nicht so ungleiches Paar (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: kommunikation @ gesellschaft, 1, 2000, 11 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0228-200001055 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)