?:abstract
|
-
Es hat so etwas gegeben wie eine kritisch-psychologische Bewegung. Seit Anfang der 70er Jahre hatten sich in einigen deutschsprachigen Regionen, meist an oder im Umfeld großer universitärer Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen für Psychologie, StudentInnen, jüngere WissenschaftlerInnen und einige ProfessorInnen zusammengetan, um am Projekt einer 'radikalen Kritik bürgerlicher Psychologie', die 'zugleich Kritik an der bestehenden Gesellschaft' (Psychologie & Gesellschaftskritik 1977, S. 1) sein sollte, zu arbeiten.
(xsd:string)
|