PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Esslinger Pilotprojekt gehört zu den ersten Versuchen in Deutschland (und anderswo), das Internet für die Durchführung eines Bürgerbeteiligungsverfahrens zu nutzen. Über einen Zeitraum von vier Wochen konnten Bürger auf einer Internetplattform Informationen zu einem umstrittenen Bauvorhaben abrufen und Anregungen und Kritik am Bebauungsplan diskutieren. Nach einer demokratietheoretischen Herleitung der Kriterien für Bürgerbeteilung werden die angenommenen spezifischen Vorteile Internet-gestützter Bürgerbeteiligung vorgestellt. Danach werden konzeptionelle Überlegungen zur Umsetzung von Bürgerbeteiligung im Internet vorgestellt. Dabei werden die Erfolgsbedingungen drei Bereichen zugeordnet: Relevanz, Software und Moderation. Die Erfahrungen bei der Umsetzung dieses Konzeptes in Esslingen werden geschildert und auf der Grundlage einer Befragung der Teilnehmer ausgewertet. Während die diskursive Aufarbeitung der Thematik gelang und die Bürger die Vorteile von Beteiligungsplattformen im Internet zu schätzen lernten, gestaltete sich die Herstellung eines Dialoges zwischen Politikern und Bürgern angesichts mangelnder Beteiligung der Politiker schwierig. Auch war die Relevanz des Beteiligungsverfahrens von Anfang an wegen der eingeschränkten Ergebnisoffenheit begrenzt. Abschließend wird die These aufgestellt, die technisch und kulturell umsetzbaren Partizipationschancen seien größer als derzeit von der Politik geduldet wird. Es werden wachsende Ansprüche an Information und Beteiligung auf Seiten der Bürger prognostiziert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bürgerbeteiligung im Internet: das Esslinger Fallbeispiel (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-126007 ()
?:volumeNumber
  • 01-308 (xsd:string)