PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Prüfung der Intercoder-Reliabilität bei Codierungen im Rahmen qualitativer Inhaltsanalysen steht vor der Schwierigkeit, daß zwar theoretisch verschiedene Methoden entwickelt, diese aber praktisch schlecht einsetzbar sind, da sie entweder nicht als Computerprogramm verfügbar oder auf die Probleme konkreter Codierpraxis nicht anwendbar sind. In diesem Artikel wird eine Maßzahl für die Intercoder-Reliabilität vorgeschlagen, die auf die meisten Codierungsfälle anwendbar ist. Sie ist eine Verallgemeinerung von Scotts kappa (1955). Die entsprechenden Berechnungen werden hier vorgestellt und können mit einem vom Autor entwickelten Programm durchgeführt werden. An Beispielen aus der Forschungspraxis wird dargestellt, daß der Ertrag der Anwendung dieser Methode nicht nur zur nachträglichen Messung, sondern auch heuristisch bei der Weiterentwicklung eines Kategorienschemas eingesetzt werden kann. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Einsatz von Maßzahlen der Interkoder-Reliabilität in der Inhaltsanalyse (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-1259-v2-4 ()