PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Terroranschläge vom 11. September haben auch auf die russische Verteidigungspolitik wichtige Auswirkungen: die Fokussierung auf die konventionellen Streitkräfte dürfte gestärkt und die Argumente der 'Atom-Lobby' und 'Raketen-Mafia' dürften weiter geschwächt werden." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 10 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Nukleare oder konventionelle Modernisierung: wohin entwickelt sich die russische Militärmacht? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Internationale Politik, 56, 2001, 10, 41-46 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-122505 ()
?:volumeNumber
  • 56 (xsd:string)