PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einigen Gleichheits- und Ungleichheitskonzepten unter besonderer Berücksichtung europäischer Zusammenhänge. Zunächst erfolgt eine Annäherung an die Begrifflichkeiten. Im Anschluss daran geht es um den Ungleichheitsbegriff wobei besonders auf die Ungleichheit von Chancen und Bedingungen eingegangen wird. Im Anschluss daran wird die Ungleichheit sozialer Akteure beleuchtet. Abschließend werden verschiedene Möglichkeiten der Messung von Ungleichheit behandelt. (ICD) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Reflections on inequality and equality (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-113576 ()
?:volumeNumber
  • 2006-201 (xsd:string)