PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Mehrheit der soziologischen Analysen zur sozialen Integration von Ausländern ist auf die Beantwortung einer singulären Frage gerichtet, auf der individuellen Ebene angesiedelt und zeitpunktbezogen. Mit der vorliegenden Analyse wird der umgekehrte Weg gewählt: Soziale Integration wird anhand der Lebensbereiche Familie und Haushalt, Bildung, Erwerbstätigkeit, Wohnen, soziale Kontakte und Partizipation sowie Identität und Identifikation komplexer konzipiert. Die institutionellen Gegebenheiten von Integration werden einbezogen, die Lebensverhältnisse auf der Aggregatebene erfasst und, soweit für Erklärungen geboten, wird auf Ergebnisse der Mikroebene zugegriffen. Es erfolgt ein zeitlicher Vergleich des Integrationsniveaus zwischen 1985 und 2000. Vor dem Hintergrund von drei theoretischen Grundmodellen sozialer Integration wird sichtbar, dass ein thematisch multiples Analysekonzept und ein zeitlicher Vergleich eine Beschreibung und Bewertung sozialer Integration erlauben, die ihrem komplexen und prozesshaften Charakter besser entspricht. Momentaufnahmen thematischer Spezialanalysen, die starke desintegrative Ungleichheiten zeigen, sind teilweise zu relativieren. Erstens haben sich die Lebensverhältnisse der ausländischen Bevölkerung, bei noch vorhandener Differenz zwischen Ausländern und Deutschen, eindeutig in eine integrative Richtung entwickelt. Zweitens sind für Unterschiede in den Lebensverhältnissen eher der Aufenthaltsstatus, die Bildung, die Erwerbsbeteiligung und die familialen Orientierungen wichtig als die nationale Herkunft." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ausländische Bevölkerungsgruppen in Deutschland: Integrationschancen 1985 und 2000 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-111354 ()
?:volumeNumber
  • 2003-202 (xsd:string)