PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Ohne Engagement läuft gar nichts konstatieren die Sparkassen des Ruhrgebietes in der Werbung und treffen mit ihrem Slogan den Nagel der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion auf den Kopf. Leicht abgewandelt können wir sagen: "Ohne freiwilliges soziales Engagement läuft gar nichts". Nicht bei der Kirche und ihren angeschlossenen Organisationen, den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, bei Selbsthilfegruppen, in politischen Gruppierungen, in der Nachbarschaftshilfe oder im Freundeskreis. Pessimistisch klingen aber die Prognosen: Von der "Gesellschaft der Egoisten", die ausschließlich freizeitorientiert agieren, ist die Rede und von der Jugend, die ganz im Platonschen Sinne von Generation zu Generation selbstsüchtiger zu werden scheint." [Autorenreferat] (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 5 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wem schlägt das "goldene Helferherz"? Vom Wandel sozialen Engagements (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Unser Dienst, 29, 1995, 5, 218-222 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-109095 ()
?:volumeNumber
  • 29 (xsd:string)