PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Erfahrungen des Autors in Organisationsberatung und Coaching in Kirchgemeinden sind in vier Thesen gefasst und begründet: a) Die Kirche verdrängt Aggression oder spaltet sie ab. b) Die grosse Freiheit der Rollenträger in der Ausgestaltung ihrer Rolle ist eine Überforderung. c) Die Führungsstruktur der Kirchgemeinden ist unklar. d) Ihnen fehlt eine Orientierung auf operationalisierte Zielsetzungen hin. Zu jeder These werden Ansätze zur Weiterentwicklung aufgezeigt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1/10 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Thesen zu Spannungsfeldern in Kirche und Pfarramt aus der Sicht eines Organisationsberaters (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Agogik, 2010, 1/10, 54-64 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-108055 ()