PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Islamische zivilgesellschaftliche Vereinigungen sind führend bei den Bemühungen um die Wiedergewinnung und -behauptung der Macht des Volkes in Nordnigeria. Die Beziehungen zwischen dem Staat und islamischen Vereinigungen sind vielschichtig; sie sind durch verschiedene Strömungen gekennzeichnet. Radikale islamische zivilgesellschaftliche Vereinigungen können, zum Beispiel, auf einem Feld mit dem Staat zusammenarbeiten und ihn auf einem anderen Feld bekämpfen, ohne sich notwendigerweise zu kompromittieren. Islamische zivilgesellschaftliche Vereinigungen sind nicht in der Lage, sich selbst zu finanzieren, sie sind daher in der Tendenz auf die gelegentlichen, nicht institutionalisierten Zuwendungen von Gönnern und dem Staat angewiesen. Entgegen der gängigen Auffassung Außenstehender erhalten diese Vereinigungen keine substantielle internationale oder bilaterale Finanzhilfe durch arabische Länder. Islamische zivilgesellschaftliche Vereinigungen setzen sich für die Stärkung legitimer Interessen der islamischen Gläubigen in Nord-Nigeria ein. Die Bandbreite der Aktivitäten reicht von der Stärkung von good governance über die Schulausbildung junger Mädchen bis zur Frauenförderung. Die zivilgesellschaftlichen Vereinigungen im Staat Kano besitzen weder die Mittel noch die Ausbildung für die Ausübung sozialer und allgemeiner Verwaltungsaufgaben. Dennoch engagieren sich Gruppen wie die Hisbah sogar in der kommunalen Polizeiarbeit, indem sie bei der Verbrechensaufklärung mitwirken und damit die Rechtsstaatlichkeit erheblich fördern. Kritiker werfen der Hisbah jedoch Selbstjustiz vor, und sicher gibt es dazu ein Potenzial, wenn die notwendige Aufmerksamkeit ausbleibt.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Activities of islamic civic associations in the northwest of Nigeria: with particular reference to Kano State (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Afrika Spectrum, 38, 2003, 3, 289-318 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-107861 ()
?:volumeNumber
  • 38 (xsd:string)