PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Beitrag diskutiert die Konsequenzen der deutschen Exportüberschüsse sowie die Ursachen für deren Dauerhaftigkeit. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Maßnahmenpakete skizziert, die Vertreter der neoklassisch geprägten Angebotspolitik und der keynesianischen Nachfragepolitik vorschlagen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
?:name
  • Deutschlands Exportüberschüsse - Handlungsbedarf auf einem ideologischen Minenfeld (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67, 2018, 1, 65-73 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-101775-8 ()
?:volumeNumber
  • 67 (xsd:string)