PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Artikel präsentiert Ergebnisse einer Befragung unter 785 Erstsemesterstudierenden in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg in verschiedenen Lehramt-Studiengängen. Die Studierenden folgen überwiegend Krisenerklärungen, die typischerweise als ordoliberal bezeichnet werden, während eher keynesianische Erklärungsmuster weniger Zustimmung finden. (xsd:string)
?:citation
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
?:name
  • Wie denken künftige Lehrkräfte über die Eurokrise? Ergebnisse einer Studierendenbefragung in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67, 2018, 1, 25-32 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-101771-8 ()
?:volumeNumber
  • 67 (xsd:string)