PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erwerbstätige im Sozialwesen sind von berufsbedingten Belastungen betroffen, die die Entwicklung von psychischen und physischen Erkrankungen sowie Arbeitsunfähigkeit begünstigen. Auf Datenbasis des Mikrozensus 2021 wurde die Arbeits- und Gesundheitssituation der Erwerbstätigen im Wirtschaftszweig "Kindergärten und Vorschulen" analysiert (N = 4.636; hochgerechnet 613.816). Es wurde ermittelt, dass Angehörige der Berufe "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" in Kindergärten und Vorschulen signifikant häufiger (p < 0,001) in den letzten vier Wochen krank waren (19,4 %) als a) diese Berufsgruppe in anderen Wirtschaftszweigen (16,4 %) und b) andere Berufe (11,5 %). Gleichzeitig waren mit 45 Prozent mehr Angehörige der Berufe "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" in Kindergärten und Vorschulen sehr zufrieden mit der Tätigkeit als in anderen Wirtschaftszweigen (39,5 %) und anderen Berufen (38,5 %). Es werden Implikationen für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheit diskutiert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2025 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2025 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/diskurs.v20i1.02 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2193-9713 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:name
  • Arbeit und Gesundheit von Erwerbstätigen in Kindertageseinrichtungen in Deutschland: Ergebnisse des Mikrozensus 2021 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 20, 2025, 1, 7-30 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-101358-4 ()
?:volumeNumber
  • 20 (xsd:string)