PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag beschäftigt sich mit den Spezifika des ländlichen Raums, die die sozialräumliche Integration von Geflüchteten herausfordern. Auf der Grundlage von vier qualitativen Forschungsprojekten, die ihren regionalen Schwerpunkt in Ostdeutschland haben und insbesondere die Situation im Land Brandenburg beleuchten, werden die Herausforderungen ländlicher Räume in Thesenform diskutiert. (xsd:string)
?:citation
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.21241/ssoar.101120 ()
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 2367-4504 ()
?:linksDOI
?:name
  • Herausforderungen der sozialräumlichen Integration Geflüchteter in ländlichen Räumen (Ost-)Deutschlands (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Konferenzbeitrag (xsd:string)
?:reference
?:sourceCollection
  • Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url