PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Geschlechterforschung in den Technik- und Naturwissenschaften versucht Geschlechtergrenzen aufzulösen und Dichotomien zu dekonstruieren, wird jedoch auf Schritt und Tritt mit der Ungleichheit der Geschlechter konfrontiert. Indessen hat sich auch hier eine kritische Geschlechterforschung entwickelt, die die Situation von Frauen, die Geschlechterkonstruktionen und die methodisch-epistemologischen Vorgehensweisen analysiert. Die vorliegende Publikation bietet Einblicke in die theoretischen Grundlagen und aktuellen Diskussionen der Gender Studies in den Technik- und Naturwissenschaften mit dem Ziel, den Dialog mit den Gesellschaftswissenschaften zu fördern. Die Autorinnen liefern eine Reihe von Beispielen, von der konstruktiven Veränderung von 1T-Produkten beim E-Learning bis hin zur spannenden Frage der Wirkmacht 'neuer' Körperbilder in der digitalen Bildkultur." (Verlagsinformation).; Inhaltsverzeichnis: Sigrid Schmitz: Einblicke: Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften im interdisziplinären Diskurs (7-12); Frances Grundy: Arbeiten an den Grenzlinien - Möglichkeitenund Probleme der Interdisziplinarität (13-29); Britta Schinzel: Epistemische Veränderungen an der Schnittstelle Informatik und Naturwissenschaften (30-49); Kerstin Palm: Was bringt die Genderforschung eigentlich den Naturwissenschaften? (50-64); Cecile K. M. Crutzen: Questioning Gender, Questioning E-Learning (65-88); Ruth Meßmer: Gender und Diversität in E-Learning:theoretische und technische Konzepte (89-98); Elisabeth Grunau: Navigationsstrategien beim Lernen im Netz - eine Frage des Geschlechts? (99-107); Katharina Schmidt: Topic Maps - Vernetzte Strukturen (108-117); Sigrid Schmitz: Körperlichkeit in Zeiten der Virtualität (118-132); Katrin Nikoleyczik: NormKörper: 'Geschlecht' und 'Rasse' in biomedizinischen Bildern (133-148); Bärbel Mauß: 'Genomic Imprinting' im Kontext feministischer Kritik (149-163); Britta Schinzel: Ausblicke (164-169). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3897411555 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Grenzgänge : Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Helmer, 2004.- 173 S., Abb. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type